Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Weißenburg-Wemding

Meldungen

„Fake-News“: Vortrag und Diskussion beim „Fiegenstaller Feierabend“

Symbolbild des Hauses
Zum „Fiegenstaller Feierabend“ laden die Freunde und Förderer der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Eichstätt ein. Am Dienstag, 8. April, geht es um die Frage: „Fake News – was kann man eigentlich noch glauben?“ Der Vortrag mit anschließender Diskussion mit der Lokaljournalistin Miriam Zöllich beginnt um 19.30 Uhr im KLJB-Bildungshaus Fiegenstall.

Sozialarbeiterin der Caritas:„Allgemeinärztin im sozialen Bereich“

Sozialarbeiterin Nadjy Gschwendtner von der Caritas-Weißenburg. Foto: Peter Esser/ Caritas
„Aufhelfen“ lautet das Motto der Frühjahrssammlung des Caritasverbandes für die Diözese Eichstätt. In kaum einem Dienst wird dieses Leitwort so sichtbar wie in der Allgemeinen Sozialberatung. Das bestätigt Sozialarbeiterin Nadja Gschwendtner von der Caritas-Kreisstelle Weißenburg.

Orgelkonzert für Kinder "Auszug aus Ägypten" am 06.04.2025 in Tagmersheim

Im Pfarrverband Tagmersheim-Rögling-Ammerfeld findet am Sonntag, 6. April 2025, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä. in Tagmersheim ein Orgelkonzert statt, bei dem die biblische Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten im Mittelpunkt steht. Komponiert wurde das Werk von Kirchenmusikern aus der Diözese Eichstätt.

„Aufhelfen“: Caritas bittet um Spenden bei Frühjahrssammlung

Freizeit einer Wohngruppe.
Die diesjährige Frühjahrssammlung des Diözesan-Caritasverbandes Eichstätt findet in der Woche vom 17. bis 23. März statt. „Aufhelfen“ lautet das Motto. Mit den Einnahmen werden unter anderem Menschen in Not, Kinder mit besonderem Förderbedarf sowie alte und pflegebedürftige Menschen unterstützt.

„das LEBEN finden“ Ausstellung und Predigtreihe in St. Veit

Der katholische Pfarrverband Pleinfeld veranstaltet während der Fastenzeit in der Pfarrkirche St. Veit zu dem Motto „das LEBEN finden“ eine Predigtreihe und eine Kunst-Ausstellung. Fünf auswärtige Predigerinnen und Prediger werden in den Vorabendgottesdiensten verschiedene Lebensbereiche und Menschengruppen in den Blick nehmen, die vom Leben benachteiligt oder ausgeschlossen sind. Gleichzeitig wollen verschiedene Holz-Skulpturen des international renommierten Künstlers Andreas Kuhnlein den Blick des Betrachters schärfen, das zu entdecken, was den Menschen und der Welt Leben und Hoffnung gibt.

Oasentag in der Fastenzeit im Kloster Heidenheim

Das ehemalige Kloster Heidenheim.
Die Diözese Eichstätt lädt am Samstag, 29. März, zu einem Oasentag in das ehemalige Benediktinerkloster Heidenheim ein. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Herzensgebet: „Achtsam da zu sein, die Gegenwart Gottes neu zu erahnen und sich darin wiederzufinden“.

Firmung im Bistum Eichstätt an 65 Terminen

Die Salbung mit Chrisam ist eines der äußerlichen Zeichen bei der Firmung.
An 65 Terminen finden im Bistum Eichstätt in diesem Jahr die Firmungen statt. Das geht aus dem Firmkalender hervor, den die Diözese nun auf ihren Internetseiten veröffentlicht hat (www.bistum-eichstaett.de/firmplan).

Aufbruch hin zu den Menschen: Neue Wege in der Pastoral des Bistums Eichstätt

Das Bistum Eichstätt schreibt seinen Veränderungsprozess fort: die Verwaltungsstrukturen sollen verschlankt und die Seelsorge bei den Menschen gestärkt werden. Darum werden die bisherigen Dekanatsbüros und katholischen Jugendstellen in ihrer jetzigen Form nicht fortgeführt.

Orgelsonntag im Bistum Eichstätt am 23. Februar

Hände, die eine Orgel spielen.
Das Bistum Eichstätt veranstaltet am Sonntag, 23. Februar, einen Orgelsonntag der Bistums-Kirchenmusik. An diesem Tag finden in vier verschiedenen Kirchen Gottesdienste mit besonderer Orgelmusik statt, gefolgt von Orgelführungen.

Bischöfliches Dekanat Weißenburg-Wemding

Dekanatsbüro:
Holzgasse 3
91781 Weißenburg
Tel. 09141 8586-20
Fax: 09141 8586-87
E-Mail: dekanat.weissenburg-wemding(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Konrad Bayerle, Weißenburg
Stellvertretender Dekan: Wolfgang Woppmann, Fünfstetten
Dekanatsreferent: N.N.

Die nächsten Termine

Durch Klick auf den Termin erhalten Sie ggf. nähere Informationen!

Donnerstag, 06. Februar
Online-Vortrag "Es gibt keinen Gott außer Gott"
Ort: online
Veranstalter: KEB Altmühlfranken
Donnerstag, 13. März
Fotokurs für Einsteiger
Ort: 91792 Ellingen
Veranstalter: KEB Weißenburg-Gunzenhasuen e.V.
Samstag, 29. März
10.00 Uhr
Oasenzeit für Frauen
Ort: Kath. Pfarrheim, Nürnberger Str. 36, Gunzenhausen
Veranstalter: Pfarrei Gunzenhausen
Sonntag, 06. April
14.30 Uhr
Orgelkonzert für Kinder "Auszug aus Ägypten"
Ort: Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä., Tagmersheim
Veranstalter: Pfarrei St. Jakobus d.Ä., Tagmersheim
Freitag, 11. April
18.30 Uhr
Ölberg-Andacht
Ort: Pfarrkirche St. Quirinus, Ammerfeld
Veranstalter: Pfarrverband Tagmersheim, Rögling, Ammerfeld

Infobrief 1/2022 als pdf zum Download