Zum Inhalt springen

Das Bischöfliche Dekanat Weißenburg-Wemding

Meldungen

„Zweiter Frühling in Fiegenstall“: Bildungshaus benötigt Sanierung

Die Vorstandschaft der „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt e.V.“
Im Bildungshaus der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Fiegenstall sind dringende Sanierungsmaßnahmen notwendig. Um die Finanzierung sicherzustellen, ruft der Verein „Freunde und Förderer der KLJB Diözese Eichstätt“ zu Spenden und Unterstützung auf.

Konzertreihe geht in die dritte Runde – „das etwas ANDERE orgelkonzert“ begeistert weiter | Unterstützt von Innenminister Joachim Herrmann – Beitrag im Bayerischen Rundfunk

Die erfolgreiche Konzertreihe „das etwas ANDERE orgelkonzert“ wird 2025 in ihr drittes Jahr fortgeführt. Initiator und Organist Alexander Uhl hat die Fortsetzung in einem Video auf Instagram und TikTok angekündigt – sichtlich begeistert und mit großer Vorfreude. Auch dieses Mal an seiner Seite mit dabebei: Sängerin Yvonne Kummerer sowie Weißenburgs Dekan Konrad Bayerle, der das Format auch geistlich begleitet.

„Auf deinem Weg“: Ökumenischer Jugendkreuzweg in der Oberpfalz

Jugendkreuzweg in der Oberpfalz. Foto: Steffen Bremmert/pde
Die Katholische Jugendstelle Neumarkt und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in der Region Oberpfalz haben den Ökumenischen Jugendkreuzweg 2025 in Szene gesetzt. Die Darstellung des Leidenswegs Jesu in der Sprache der Jugend ist in der Karwoche als Video auf YouTube, Instagram und Facebook zu sehen.

„Jesu Liebe ist stärker als aller Hass“: Liturgiewissenschaftler Marco Benini erklärt die Kar- und Ostertage

Die Kreuzigung Jesu. Foto: Anika Taiber-Groh/pde
In der Karwoche, von Palmsonntag bis Ostersonntag, gedenken Christinnen und Christen weltweit des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Der Eichstätter Diözesanpriester Marco Benini, Leiter der wissenschaftlichen Abteilung des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier, erklärt im Interview die Liturgie der Kar- und Ostertage Schritt für Schritt.

100 Jahre Bayerisches Pilgerbüro: Diözesanwallfahrt nach Altötting

Pilgereinzug am Kapellplatz in Altötting.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bayerischen Pilgerbüros veranstaltet die Diözesan-Pilgerstelle Eichstätt am Sonntag, 18. Mai, eine Buswallfahrt nach Altötting. Höhepunkte sind ein Pontifikalgottesdienst in der Wallfahrtsbasilika sowie ein anschließender Festakt.

Sozialarbeiterin der Caritas:„Allgemeinärztin im sozialen Bereich“

Sozialarbeiterin Nadjy Gschwendtner von der Caritas-Weißenburg. Foto: Peter Esser/ Caritas
„Aufhelfen“ lautet das Motto der Frühjahrssammlung des Caritasverbandes für die Diözese Eichstätt. In kaum einem Dienst wird dieses Leitwort so sichtbar wie in der Allgemeinen Sozialberatung. Das bestätigt Sozialarbeiterin Nadja Gschwendtner von der Caritas-Kreisstelle Weißenburg.

Orgelkonzert für Kinder "Auszug aus Ägypten" am 06.04.2025 in Tagmersheim

Im Pfarrverband Tagmersheim-Rögling-Ammerfeld findet am Sonntag, 6. April 2025, um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä. in Tagmersheim ein Orgelkonzert statt, bei dem die biblische Geschichte vom Auszug des Volkes Israel aus Ägypten im Mittelpunkt steht. Komponiert wurde das Werk von Kirchenmusikern aus der Diözese Eichstätt.

Firmung im Bistum Eichstätt an 65 Terminen

Die Salbung mit Chrisam ist eines der äußerlichen Zeichen bei der Firmung.
An 65 Terminen finden im Bistum Eichstätt in diesem Jahr die Firmungen statt. Das geht aus dem Firmkalender hervor, den die Diözese nun auf ihren Internetseiten veröffentlicht hat (www.bistum-eichstaett.de/firmplan).

Aufbruch hin zu den Menschen: Neue Wege in der Pastoral des Bistums Eichstätt

Das Bistum Eichstätt schreibt seinen Veränderungsprozess fort: die Verwaltungsstrukturen sollen verschlankt und die Seelsorge bei den Menschen gestärkt werden. Darum werden die bisherigen Dekanatsbüros und katholischen Jugendstellen in ihrer jetzigen Form nicht fortgeführt.

Bischöfliches Dekanat Weißenburg-Wemding

Dekanatsbüro:
Holzgasse 3
91781 Weißenburg
Tel. 09141 8586-20
Fax: 09141 8586-87
E-Mail: dekanat.weissenburg-wemding(at)bistum-eichstaett(dot)de

Dekan: Konrad Bayerle, Weißenburg
Stellvertretender Dekan: Wolfgang Woppmann, Fünfstetten
Dekanatsreferent: N.N.

Die nächsten Termine

Durch Klick auf den Termin erhalten Sie ggf. nähere Informationen!

Infobrief 1/2022 als pdf zum Download