Zum Inhalt springen

Videos/Audios

Alpaka- und Eselwanderung der DJK am Müßighof bei Absberg

Alpaka- und Eselwanderung der DJK am Müßighof bei Absberg. Foto: Johannes Heim/pde
Im Müßighof im Bistum Eichstätt kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. In der Einrichtung von Regens Wagner werden Menschen mit Einschränkungen betreut, es gibt einen Hofladen, biologische Landwirtschaft und vor allem eines: Jede Menge Tiere.

Live aus Eichstätt: Weihe von zwei Priesterkandidaten zu Diakonen

Zwei Priesteramtskandidaten der Diözese Eichstätt wird Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 24. Juni, in Eichstätt zu Diakonen weihen. Die Theologen leisten derzeit ein Pastoralpraktikum in einer Pfarrei des Bistums ab. Der Gottesdienst in der Schutzengelkirche beginnt um 9.30 Uhr.

Dreikönigstag 2022: Lichterprozession in Wemding

Lichterprozession am Dreikönigstag 2022 in Wemding
Am Dreikönigstag war es in Wemding soweit. Erstmals veranstaltete die Pfarrei Sankt Emmeran zusammen mit den Sternsingern eine Lichterprozession rund um den Marktplatz zum Seniorenheim und wieder zurück.

"Jung lehrt Alt": Der Smartphone Workshop in Monheim

Handyworkshop Monheim. Foto: Harald Heckl
Sie sind der große Renner bei der Jugend: Smartphones und das Internet. Fast überall sieht man junge Menschen mit dem Handy - egal ob im Bus, beim Spazierengehen, oder zu Hause auf der Couch. Aber, wie sieht es mit den Senioren aus? Meistens erklärt Ihnen niemand die neueste Technik und deswegen nehmen ältere Menschen oft nicht mehr an der digitalen Welt teil. Abhilfe schaffen der Katholische Frauenbund und die Kolpingjugend des Bistums Eichstätt.

Premiere: Szenisches Konzert "Um Gottes Willen...! Jona und der Weg nach Ninive"

Premiere des szenischen Konzerts "Um Gottes Willen...! Jona und der Weg nach Ninive in Pleinfeld. Foto: Johannes Heim/pde
Die Geschichte von Jona und dem Wal aus dem Alten Testament kennen viele Kinder. Der Ingolstädter Komponist und Theatermusiker Walter Kiesbauer hat die Bibelgeschichte aus dem Alten Testament im vergangenen Jahr auf Initiative des Pleinfelder Pfarrers Ottmar Breitenhuber vertont und eine CD veröffentlicht. Nun ist das szenische Konzert auch auf der Bühne zu sehen und zu hören. Es trägt den Titel: „Um Gottes Willen…! Jona und der Weg nach Ninive“. Die Fernsehredaktion des Bistums Eichstätt war bei der Generalprobe und der Premiere des Stücks mit der Kamera dabei.

Im Porträt: St. Willibald in Weißenburg wird 150 Jahre

Die Kirche St. Willibald in Weißenburg
Am 26. September 1871 wurde St. Willibald in Weißenburg geweiht. Wir haben die Kirche in ihrem Jubiläumsjahr besucht.

Rückblick: Impressionen zur Willibaldswoche 2021

Rückblick: Die Willibaldswoche 2021 im Bistum Eichstätt. Grafik: Vincent Herb
In unserem letzten Tagesimpuls zur Willibaldswoche 2021 unter dem Motto "In Verbindung bleiben" zeigen wir Impressionen zur Festwoche mit Bildern aus allen acht Dekanaten. Weitere Informatioen und Impulse gib's unter www.bistum-eichstaett.de/willibaldswoche.

Tagesimpuls Dekanat Weißenburg-Wemding

Dekanat Weißenburg-Wemding. Grafik: Vincent Herb
Der heutige Tagesimpuls zur Willibaldswoche 2021 unter dem Motto "In Verbindung bleiben" kommt aus dem Dekanat Weißenburg-Wemding. Dekan Konrad Bayerle lädt zu Veranstaltungen in der Willibaldswoche beispielsweise in Weißenburg, Stopfenheim und Maria Brünnlein ein. Außerdem gibt es Impressionen zu den Kirchen im Dekanat. Weitere Informatioen und Impulse gib's unter www.bistum-eichstaett.de/willibaldswoche. Musik: Hymnus "Veni creator spiritus" einstimmig Orgel: Kantorin Bettina Schröder Aufnahmeort: Weißenburg Kirche Heilig Kreuz

"In Verbindung bleiben" - bei der Willibaldswoche 2021

In Verbindung bleiben. Collage: Vincent Herb/pde
Wegen der Corona-Pandemie wird die Willibaldswoche in diesem Jahr im Bistum Eichstätt dezentral gefeiert. In jedem Dekanat finden andere Veranstaltungen statt. Das Motto lautet "In Verbindung bleiben". Deshalb posten wir an jedem Tag einen Impuls mit Impressionen, Bildern und Musik aus einem anderen Dekanat.

Bewusst für Gott entschieden: Frank Bude lässt sich taufen

Pfarrer Gebert tauft Frank Bude
Eine Taufe – viele denken da erstmal an ein Baby, dem der Pfarrer das Weihwasser über die Stirn gießt. Immer wieder lassen sich in den Pfarreien aber auch Erwachsene taufen. Wir haben einen von ihnen bis zum Empfang des Sakraments begleitet.

Die nächsten Termine

Durch Klick auf den Termin erhalten Sie ggf. nähere Informationen!

Mittwoch, 27. September
Kess-erziehen - Weniger Stress. Mehr Freude
Ort: Familienstützpunkt Weißenburg
Veranstalter: Familienstützpunkt Weißenburg in Kooperation mit der KEB Weißenburg-Gunzenhausen und dem Kolping-Bildungswerk DV Eichstätt e.V.
Samstag, 07. Oktober
Gremien effektiv leiten
Ort: Pfarrheim Treuchtlingen
Veranstalter: Dekanat Weißenburg-Wemding mit der KEB Weißenburg-Gunzenhausen
Sonntag, 22. Oktober
das etwas ANDERE orgelkonzert: Versagen - Vergebung
Ort: Hl.-Kreuz-Kirche, Jahnstraße 41, Weißenburg
Samstag, 18. November
09.30 Uhr
Einführung in die Leitung einer Erstkommuniongruppe: "Jesus ist ganz bei mir"
Ort: Wemding, Kolpinghaus
Veranstalter: Gemeindekatechese Eichstätt
Sonntag, 26. November
das etwas ANDERE orgelkonzert: Heimat - Neuaufbruch
Ort: Hl.-Kreuz-Kirche, Jahnstraße 41, Weißenburg