Zum Inhalt springen
24.04.2025

Kraft aus der Stille: Kontemplatives Gebet im Kloster Heidenheim

Das ehemalige Benediktinerkloster Heidenheim. Foto: Alexandra Rank/pde

Die Atmosphäre des ehemaligen Benediktinerklosters Heidenheim lädt zum Innehalten ein. Foto: Alexandra Rank/pde

Eichstätt/Heidenheim. (pde) – „Innehalten, da sein, ausrichten“ – unter diesem Dreiklang steht eine Gebetsreihe, die am Freitag, dem 2. Mai, im ehemaligen Benediktinerkloster Heidenheim beginnt. Im Mittelpunkt stehen Momente der Stille, Meditation, das sogenannte „Herzensgebet“ und Kontemplation.

Die fünf Abende im Mai, jeweils freitags, bauen aufeinander auf und beinhalten einen Impuls, praktische Hinweise, zweimal 20 Minuten Stille und einen kurzen Austausch. „In der achtsamen Zuwendung zum Dasein geschieht mehr, als wir denken können. Das ‚Gewahrwerden‘ unseres Selbst und das ‚Gehaltensein‘ in einer größeren Wirklichkeit wirken weitend und versöhnend in unsere Beziehungen und unseren Alltag“, erklärt Religionspädagogin Marille Neufanger. Sie wird die Übungsreihe gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer im Ruhestand, Erwin Schuster, leiten. Das „Herzensgebet“, auch kontemplatives Gebet oder Jesusgebet genannt, „ist ein einfacher und unmittelbarer Erfahrungsweg in der Wahrnehmung der Gegenwart Gottes, in der wir sind und leben“, sagt Neufanger. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Kloster Heidenheim veranstaltet die Gebetsreihe in Zusammenarbeit mit der Diözese Eichstätt, der Katholischen Erwachsenenbildung Altmühlfranken und dem Evangelischen Dekanatsbezirk Gunzenhausen. Sie findet freitags, am 2., 9., 16., 23. und 30. Mai, jeweils von 19:00 bis 20:45 Uhr im „Raum der Stille“ im Kloster statt. Die Teilnahme ist kostenlos; Spenden für das Kloster sind willkommen. Anmeldung beim Kloster Heidenheim, Tel. (09833) 7709888, E-Mail: anmeldungen(at)kb-hdh(dot)de.

Die nächsten Termine

Durch Klick auf den Termin erhalten Sie ggf. nähere Informationen!

Donnerstag, 06. Februar
Online-Vortrag "Es gibt keinen Gott außer Gott"
Ort: online
Veranstalter: KEB Altmühlfranken
Mittwoch, 23. Juli
09.30 Uhr
Sonntag, 09. November
09.00 Uhr
Ehe.wir.heiraten - Kurse zur Ehevorbereitung
Ort: Haus Maria Brünnlein, Oettinger Str. 103, 86650 Wemding
Veranstalter: Ehe– und Familienseelsorge Donau-Ries