In den Bischofskirchen zelebriert der jeweilige Diözesanbischof außerdem die sogenannte Chrisammesse. Im Bistum Eichstätt feiert Bischof Gregor Maria Hanke den Gottesdienst am Montag der Karwoche, 14. April, um 17.30 Uhr im Dom. Es singt die Schola der Alumnen des Priesterseminars ein lateinisches Ordinarium. Domorganist Martin Bernreuther wird an der Orgel zu hören sein. Als Nachspiel erklingt die Toccata undecima von G. Muffat
Der Name „Chrisammesse“ erinnert an den heiligen Chrisam. Dieses Öl wird vor allem bei der Taufe, der Firmung aber auch der Priesterweihe benötigt. In dem Gottesdienst wird dieser zusammen mit dem Öl für die Krankensalbung und dem Katechumenenöl für die Taufvorbereitung durch den Bischof geweiht.
Die Chrisammesse beschließt einen gemeinsamen Tag des Presbyteriums und des Diakonats. Deshalb sind zur Mitfeier besonders alle Priester und Diakone eingeladen. Bereits am Nachmittag treffen sich die Geistlichen in den Räumen des bischöflichen Seminars. Auf dem Programm steht unter anderem ein geistlicher Vortrag mit Aussprache zum Thema: „KulturDiakonie“. Referent ist Prälat Prof. em. Ludwig Mödl aus München. Der international bekannte Theologe ist Priester des Bistums Eichstätt. Er leitete unter anderem viele Jahre das Eichstätter Priesterseminar.